Archiv Berichte 2023

37. Mörfelder Pokal

Ergebnisliste Mörfelder Pokal 2023
Ergebnisliste_Mörfelder Pokal 2023.pdf
PDF-Dokument [228.1 KB]

Mannschaftspokal erfolgreich verteidigt

Nach 2 jähriger Pause, wegen Corona und Hallensanierung, fand am 21.05.2023 wieder der Mörfelder Pokal statt. Als Titelverteidiger des Mannschaftspokals waren auch wir wieder mit einer größeren Anzahl an Sportlern und Sportlerinnen am Start. Nachdem wir einige, krankheitsbedingte, ausfälle zu verzeichnen hatten, rückte die geplante Titelverteidigung des Mannschaftspokals zunächst etwas in den Hintergrund. Aber durch gute Leistungen unserer Sportler und Sportlerinnen war die Titelverteidigung noch möglich. Von den Sportlern möchte ich hier mit Ariana Pereira da Silva, eine von unseren neuen Nachwuchssportlern hervorheben. Ariana hat im Oktober letzten Jahres mit dem Kunstradfahren begonnen, seid dem macht sie sehr große Fortschritte und diese konnte sie auch in Mörfelden zeigen. Mit einer neuen Kür startete sie bei den 1er Schülerinnen U11. Hier konnte sie von 35,7 aufgestellten Punkten 34,23 Punkte ausfahren und sich bis auf den zweiten Platz nach vorne fahren. Mit Aliessa Riemer war hier noch eine zweite Starterin von uns vertreten, auch sie konnte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 23,02 Punkten und Rang zehn überzeugen. Erste Plätze erreichten wir in den Disziplinen 2er Elite offen durch Delian Schenkel und Leonie Laffin sowie im 2er Juniorinnen durch Pia Nowack und Nurten Baysöz. Und da wir uns auch in den weiteren Disziplinen gut platzieren konnten klappte es am Ende, etwas überraschend, auch mit der Titelverteidigung des Mannschaftspokals. Da wir diesen nun zum dritten Mal hintereinander gewonnen haben geht er nun in unserem Besitz über.

 

 

DM Junioren U17/U19

 
Ergebnisliste DM U17/U19 2023
Ergebnisliste_DM Junioren 2023_mit Sport[...]
PDF-Dokument [874.6 KB]

11. Platz für Delian Schenkel bei der DM U17/U19

Nicht ganz zufrieden waren Delian Schenkel und sein Trainier mit dem Ergebnis bei der DM U17/U19 am 06.05.2023 in Albstadt-Tailfingen. Obwohl schon die Teilnahme an der DM für Delian ein großer Erfolg ist, hatte er sich rein von der Punktzahl mehr vorgenommen. Zwei kleine Fehler mit großer Auswirkung machten dieses Vorhaben aber leider an diesem Tag nicht möglich. Aber mit dem Wissen das er ohne diese beiden Fehler das hätte erreichen können was er sich vorgenommen hatte, konnte er dann doch etwas leichter mit dem Mißgeschick umgehen. Insgesamt hat er ansonsten das gezeigt was ihn schon das ganze Jahr über auszeichnet, eine ruhige und saubere Fahrweise. Letzendlich fuhren wir zwar leicht enttäuscht aber motiviert für das nächste Jahr nach Hause.

 

 

25. Linder Cup

 
Ergebnisliste 25.Linder Cup
Ergebnisliste_25Linder_Cup.pdf
PDF-Dokument [220.5 KB]

2.Platz in der Mannschaftswertung und Pia Nowack gewinnt den Sonderpreis für die geringste Abwertung

Fast 100 Starter aus 12 Vereinen fanden sich am 29.04.2023 in Köln-Finkenberg ein um den 25. Linder Cup auszufahren. Durch dies große Anzahl an Meldungen musste der Linder Cup erstmals seid mehreren Jahren wieder auf 3 Fahrflächen ausgetragen werden. Hierzu war es gut das wir ach selber 2 von unseren 3 neuen Kampfrichterinnen einsetzen konnten. Auch aus sportlicher sicht lief das Turnier, für unsere Sportler und Sportlerinnen, gut. Hier möchte vorallem einmal Ariana Pareira da Silva nennen, sie ist erst seid 6 Monaten bei uns und hat einen erstaunliche Entwicklung genommen. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 27,75 Punkten konnte sie einen ausgezeichneten achten Platz unter 28 Starterinnen in der Disziplin 1er Schülerinnen U11 erreichen. Auch unsere anderen Starterinnen in dieser Disziplin erreichten mit den Plätzen 12. (Leah König), 16. (Aliessa Riemer), 18. (Romy Gummersbach) und 23. (Agnes Bargen) gute Ergebnisse. Ein weiterer Höhepunkt aus unserer Sicht war sich das 2er Paar Henny Kirst und Ella Nikodem, die seid Anfang des Jahres als Startgemeinschaft aus zwei Vereinen an den Start gehen, Sie konnten mit 102,61 eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und ihre Diszplin 2er Elite Frauen gewinnen. Weitere Siege gab es durch Delian Schenkel im einer Junioren, sowie durch die 2er Mannschaft Sopie Jule Labs - Sara Hennes im 2er der Juniorinnen. In der Mannschaftswertung wurde es ganz eng am Ende hatten der RV Blitz Hoffnungsthal und wir 50 Punkte, so daß wir dann nach den weiteren Podestplatzierungen geschaut haben und dort hatte Hoffnungsthal einen leichten Vorteil und gewann somit die Mannschaftswertung. Es gab auch noch einen Sonderpreis für die geringste Abwertung und diesen konnte sich Pia Nowack, aus unserem Verein, sichern.

 

 

46. Wormser Cup / 45. TdJ

 
Ergebnisliste Wormser Kunstrad Cup 2023
Ergebnisliste_Wormser Kunstrad Cup 2023.[...]
PDF-Dokument [356.0 KB]
Wormser Cup_Bestes Ergebnis
Wormser Kunstrad Cup 2023_bestes Multipl[...]
PDF-Dokument [30.8 KB]
Ergebnisliste Turnier der Jugend 2023
Ergebnisliste_Turnier der Jugend 2023.pd[...]
PDF-Dokument [228.1 KB]
Turnier der Jugend 2023_ Geringste Abwertung
TdJ 2023_geringste Abwertung.pdf
PDF-Dokument [34.6 KB]

Delian Schenkel siegreich bei den 1er Junioren und Pia Nowack gewinnt den Pokal für die geringste Abwertung

Beim Wormser Cup und dem Turnier der Jugend konnten sich unsere Sportler wieder gut präsentieren. Beim Mannschafts Wettkampf dem Wormser Cup waren wir mit 5 Teams am Start. Eine Team besteht aus 3 Startern die gleichzeitig auf drei Fahrfächen an den Start gehen. Das Beste Ergebnis erreicht das Team Lind 1, bestehend aus Leonie Laffin, Luisa Aymans und Delian Schenkel, sie belegten den 11. Platz unter 45 Teilnehmenden Mannschaften. Nach einem gemütlichen Abendessen gingen wir dann ausgeruht am nächsten Tag beim Turnier der Jugend an den Start. Hier waren auch mit Samantha Gummersbach, Luisa Aymans, Yessica Melchien und Stefanie Wang, 4 unserer in Ausbildung befindlichen Kampfrichter dabei. Sie machten während des Wettkampfes ihre theoretische und praktische Prüfung. Im Wettkampf konnten wir einige gute Ergebnisse erzielen. Im 1er Schülerinnen U11 konnten unsere Starterinnen Ariana Pareira da Silva, Leah König und Romy Gummersbach, unter 30 Teilnehmerinnen, die Plätze 6, 7 und 15 belegen. Bei den 1er Schülerinnen U15 hatte Pia Nowack einen guten Tag erwischt. Sie fuhr 38,5 von 39,5 eingereichten Punkten aus. Mit diesem geringen Abzug war sie nach Meiniung ihres Trainers, eine heiße Kandidatin für den Gewinn des Pokals für die geringste Abwertung. Da sie relativ früh in den Wettkampf startete musste sie noch fast 5 Stunden warten bis die Prognose des Trainers eintraf und sie sich über den Gewinn des Pokals freune durfte. Mit Delian Schenkel konnten wir einen Sieg im 1er Junioren erzielen. Er setzte sich, in einem internationalen Starterfeld, mit einem guten Ergebnis von 96,11 Punkten klar durch. Damit bewies er das er sich weiterhin in guter Form befindet.

 

 

3. Junior Masters / DM-Halbfinale U19

 

Datum : 15.04.2023
 
Beginn 08:30 Uhr

 

Ort:  Schwabenland Halle
 
Im Wiesengrund 20
71154 Nufringen
 
 
Ergebnisliste 3.Junir Masters / DM-Halbfinale U19
Ergebnisliste 3. Junior Masters_DM-Halbf[...]
PDF-Dokument [815.5 KB]

Delian Schenkel qualifiziert sich für die DM U19

In Nufringen fand am 15.04.2023, innerhalb des 3. Junior Masters, die diesjährige Qualifikation zu den Deutschen Hallenradsportmeisterschaften U19 statt. Für unseren Verein hatte sich Delian Schenkel für diesen Wettbewerb qualifiziert. Man konnte Delian in der Vorbereitung auf seinen Wettkampf eine gewisse Nervosität anmerken. Aber je näher es zum Wettkampf ging schien er seine Nerven besser beruhigen zu können, einzig der Sattelstand wollte beim Eintrainieren nicht so richtig funktionieren. So kam es, wie es kommen musste, dass er beim Sattelstand in der Kür stürzte. Da der Sattelstand ein Übungselement mit einer hohen Wertung ist, schmälerte er etwas den guten Gesamteindruck seiner Kür. Nichtsdestotrotz reichte seine ausgefahrene Punktzahl von 88,98 Punkten für den 11. Platz und damit für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der U19. Diese findet am 06/07.05.2023 in Tailfingen (Zollern-Alb Kreis) statt. 

 

 

36 Niederrhein Pokal

 
Ergebnisliste Niederrhein Pokal
Ergebnisliste_36._Niederrhein-Pokal_2023[...]
PDF-Dokument [87.4 KB]

Gewinn des Mannschaftspokals

Mit einer kleinen Mannschaft, und ohne große Ambitionen, sind wir am 02.04.2023 zum Niederrhein Pokal nach Moers gefahren. Wir hatten mit Stefanie Wang, Leonie Laffin und Delian Schenkel einige erfahrene Sportler am Start. Diese wurden durch unsere Nachwuchsfahrerinnen Evelyn Hellmann, Emma Nowack, Ariana Pareira da Silva, Aliessa Riemer und Agnes Bargen ergänzt. Nachdem der Wettkampf seinen Lauf nahm, und wir schon ein paar Disziplinsiege durch Delian Schenkel (1er Junioren) und zusammen mit Leonie Laffin im 2er Elite offen erreicht hatten, konnten wir schon erahnen das wir in der Mannschaftswertung auf dem Podest landen könnten. Nachdem dann noch Podestplätze von Evelyn Hellmann (2.Platz im 1er Schülerinnen U15) und Emma Nowack (im 1er Schülerinnen U13) dazu kamen, wurde es dann wahrscheinlicher. Den nächsten Sieg gab es im 2er Schülerinnen durch Evelyn und Emma. Jetzt mussten nur noch unsere U11 Sportlerinnen ihren Wettkampf gut bestreiten. Und das schafften sie mit bravour. Für uns erreichten Ariana Pareira da Silva, Aliessa Riemer und Agnes Bargen die Plätze drei, vier und sieben. Jetzt mussten wir uns noch etwas gedulden bis das Endergebnis feststand. Am Ende haben wir zusammen mit dem Ausrichter Gmrsv Moers, mit jeweils 59 Punkten, den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegt. Als ansporn dafür, das wir im nächsten Jahr wiederkommen, hat uns der Ausrichter den Wanderpokal überlassen (dafür einen großen Dank). Den großen Pokal durften natürlich unsere kleinsten als erste mit nach Hause nehmen.

 

 

NRW-Pokal Vorrunde IV

 

Datum : 18.03.2023
 
Beginn 13:00Uhr

 

Ort:  Sporthalle Lise-Meitner Gesamtschule
 
Stresemannstraße 36
51149 Köln
 
 
Ergebnisliste_NRW - Pokal Vorrunde Gruppe IV
Ergebnisliste_NRW - Pokal Vorrunde Grupp[...]
PDF-Dokument [209.1 KB]

Gute Leistungen von den Nachwuchssportlern

Der RV Diamant Lind war am 18.03.2023 Ausrichter der NRW Pokal Vorrunde der Gruppe IV. Hier konnte sich vorallem unsere Nachwuchssport der 1er Schülerinnen und Schüler U11 gut in Szene setzten. Mit Elias Jünemann startete nach langer Zeit mal wieder ein Sportler im 1er Schüler U11. Für Elias war es sein erster Wettkampf überhaupt, dementsprechend war er am Anfang sehr nervös. Aber nach gutem zureden der etablierten Sportlerinnen machte er seine sache sehr gut und belegte einen guten 5.Platz. Im 1er Schülerinnen U11 waren wir durch Ariana Pereira da Silva, Leah König, Romy Gummersbach, Aliessa Riemer und Agnes Bargen mit 5 Sportlerinnen vertreten. Hier konnten Ariana und Leah die Plätze zweiu und drei erreichen. Romy und Aliessa kamen auf die Plätze sechs und sieben. Agnes Bargen konnte sich über den zwölften Platz freuen. Weitere gute Platzierungen erreichten Pia Nowack (Platz drei, 1er Schülerinnen U15), Sophie Jule Labs (Platz 3, 1er Juniorinnen) und die 2er Paare Sophie Jule Labs - Sara Hennes (1. Platz, 2er Juniorinnen) sowie Pia Nowack - Nurten Baysöz (2.Platz, 2er Juniorinnen).

 

 

Landesmeisterschaft NRW 2023

Junioren + Elite

 
Ergebnisliste_Landesmeisterschaft NRW Elite 2023
Ergebnisliste_Landesmeisterschaft NRW El[...]
PDF-Dokument [207.8 KB]
Ergebnisliste_Landesmeisterschaft NRW Junioren 2023
Ergebnisliste_Landesmeisterschaft NRW Ju[...]
PDF-Dokument [204.2 KB]

4 Podestplätze und zahlreiche Qualifikationen zu weiterführenden Meisterschaften erreicht

In Mönchengladbach wurden am 04.03.2023 die NRW Landesmeisterschaften der U19 und Elite Sportler und Sportlerinnen  ausgetragen. Wir waren mit zwei Starts bei den U19 und sechs Starts bei der Elite vertreten. Als erstes absolivierten die Landesmeisterschaft der U19 ausgetragen. Im 2er der Juniorinnen gingen Sophie Jule Labs und Sara Hennes als erste unserer Sportler an den Start. Beide absolvierten einen guten Wettkampf der mit 47,13 Punkten vom Kampfgericht belohnt wurde. Mit dieser Leistung konnten sie sich einen ausgezeichneten dritten Platz in ihrer Disziplin sichern. Damit hatten wir einen guten Start in den Wettkampf hinbekommen. Als zweiter Start, von uns, ging Delian Schenkel im 1er der Junioren an den Start.Auch er er erwischte einen guten Tag und kam mit 98,13 Punkten von der Wettkampffläche. Mit dieser Punktzahl konnte er seinen persönliche Bestleistung um fast sechs Punkte steigern. Er sichert sich auch den dritten Platz und schaffte gleichzeitig die Qualifikation zum DM-Halbfinale der Junioren. Im Anschluss an die U19 fuhren die Sportler der Elite ihre NRW Landesmeister aus. Hier waren wir mit in den Disziplinen 2er Elite Frauen, 2er Elite offen und 1er Elite Frauen vertreten. Im 2er der Elite Frauen wurden unsere Farben durch Henny Kirst und Ella Nikodem vertreten. Bei diesen beiden gibt es eine Besonderheit, Henny startet für den RSF Bonn-Duisdorf, im Kunstradsport ist es allerdings möglich das Sportler aus unterschiedlichen Vereinen als Sportgemeinschaft eine Mannschaft bilden können (ähnlich wie im Tischtennis). Die beiden trainieren seid ca. fünf Monaten zusammen und hatten hier ihren ersten gemeinsamen Start auf einer Landesmeisterschaft. Beide fuhren eine super Kür und erreichten mit 102,49 Punkten nicht nur einen neue persönlich Bestleistung sondern auch den zweiten Platz sowie die Qualifikationen für die German Masters Serei und das DM-Halbfinale der Elite. Im 1er Elite Frauen gingen Saskia Wasem, Leonie Laffin , Ella Nikodem und Luisa Aymans für den RV Diamant Lind an den Start. Saskia begann den Wettkampf als erste unserer Sportlerinnen. Sie fuhr eine saubere Kür und erreichte ein Ergebnis nahe an ihrer persönlichen Bestleistung, was für Sie den 14.Platz ergab. Für Saskia war es zeitgleich ihr letzter Start für den RV Diamant Lind. Sie macht aber zurzeit einen Ausbildung zur Kampfrichterin und wird dem Verein von dieser Seite weiter verbunden bleiben. Leonie  war dann die nächste Starterin von uns. Da sie im Vorfeld eine starke Grippe, und im Anschluss daran noch eine Corona Infektion überstanden hatte, ging sie mit geringen Erwartungen in den Wettkampf. Auch wenn nicht alles klappte und vorallem die Zeit ein Problem darstellte schaffte sie es auf den dreizehnten Platz. Einen echten Sahnetag erwischte dann Luisa, sie zeigte eine wirklich starke Vorstellung und erreichte mitt 117,14 Punkten eine neue persönliche Bestleistung. Das reicht zum siebten Platz und zur gleichzeitigen Qualifikatin zum 1. German Masters sowie zum DM-Halbfinale der Elite.

Elle konnte anschließend leider ihre gute Leistung aus dem 2er nicht mit ins 1er übernehmen und musste sich mit dem zwölten Platz zufrieden geben. In der letzen Disziplin dem 2er Elite offen griffen dann noch Delian und Leonie

ins Wettkampfgeschen ein. Sie liesen sich trotz  zahlreicher Rückschläge ,durch Verletzungen und Krankheiten, nicht aus der Ruhe bringen und fuhren eine solide Kür die mit dem zweiten Platz und den Qualifikationen für die German Masters Serie und dem DM-Halbfinale der Elite belohnt wurde. 

 

 

33. Sparkassen-Lipperland-Pokal

 

Datum : 26.02.2023
 
Beginn 10:00Uhr

 

Ort:  wineo-ARENA
 
Inselweg 12
32832 Augustdorf
 
 
Ergenisliste Sparkassen Lipperland Pokal
Ergebnisliste_33. Sparkassen-Lipperland-[...]
PDF-Dokument [219.2 KB]

3 Podestplätze erreicht

Am 26.02.2023 nahmen wir mit einer kleinen Gruppe Sportler am Sparkassen Lipperland Pokal teil. Bei dem hochkarätig besetzten Turnier konnten unsere Diamanten durch Delian Schenkel (zweiter Platz im 1er Junioren), Sophie Jule Labs und Sara Hennes (dritter. Platz im 2er Juniorinnen) sowie Delian mit Leonie Laffin (zweiter Platz im 2er Elite offen) drei Podesplätze erreichen. Besonders hervorheben möchte auch nochmal unsere Sportlerinnen Agnes Bargen, Aliessa Riemer und Ariana Pereira da Silva, und Leah König diese vier Sportlerinnen haben alle ihre Bestleistungen bei diesem Turnier verbessert.

 

Bezirksmeisterschaft 2023

Bezirk Köln-Bonn

 

Vier Bezirksmeistertitel erreicht

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft Köln-Bonn 2023
Ergebnisliste_Bezirksmeisterschaft_Köln-[...]
PDF-Dokument [567.8 KB]

Bei der Bezirksmeisterschaft, des Radsportbezirks Köln-Bonn konnten unsere Kunstradfahrer und Kunstradfahrerinnen, am 12.02.2023 in Rösrath, 4 Bezirksmeistertitel gewinnen. Das es nicht noch mehr geworden sind lag auch daran das einige unserer Sportler wegen Krankheit nicht starten konnten. Neben den schon erwähnten Bezirksmeistertiteln konnten auch noch zahlreiche Podestplatzierungen eingefahren werden. Aber gehen wir die Disziplinen der Reihe nach durch. Im 1er der Schülerinnen U11 waren wir mit Leah König, Ariana Pereira da Silva, Aliessa Riemer und Agnes Bargen am Start. Hier konnte sich Leah, mit neuer persönlicher Bestleistung , den Bezirksmeistertitel sichern. Sie war Punktgleich mit der zweitplatzierten, da sie aber die bessere Ausführung hatte, kam sie auf den ersten Platz. Für Ariana, Aliessa und Agnes war es erst das zweite Turnier überhaupt und sie konnten sich alle gegenüber dem ersten Wettkampf steigern und erreichten die Plätzen 7,13 und 14. Sophie Jule Labs und Sara Hennes sowie Pia Nowack und Nurten Baysöz waren unsere Teilnehmerinnen bei den 2er Juniorinnen. Sophie und Sarra konnten sich hier den Bezirksmeistertitel vor Pia und Nurten sichern. Gleichzeitig schafften Sophie und Sara mit ihrer ausgefahrennen Punktzahl die Qualifikation zur NRW Landesmeisterschaft U19. Wieder eine gute Leistung zeigte das 2er Paar Heny Kirst und Ella Nikodem. Die beiden fahren erst seid anfang diesen Jahres zusammen und haben schon im ersten Wettkampf des Jahres eine sehr gute Punktzahl erreicht. Auch diesemal fuhren sie ihre Kür ruhig und elegant, nur ein kleiner Patzer am Ende der Kür verhinderte ein noch besseres Ergebnis als beim letzten Start. Aber das änderte nichts daran das sie mit ihrer ausgefahrenen Punktzahl die Qualifikationen zur NRW Landesmeisterschaft Elite, der German Masters Serie und dem DM-Halbfinale Elite erreichten. Ein klein wenig hervorheben möchte ich auch die Leistung von Delian Schenkel im 1er Junioren. Delian hatte sich einen Tag vorher, bei einem Handballspiel, die Nase gebrochen. Obwohl er Abends noch niocht wusste ob er dann bei der Bezirksmeisterschaft auch tatsächlich an den Start gehen konnte, sicherte er sich, mit neuer persönlicher Bestleistung, den Bezirksmeistertitel. Gleichzeitig schaffte er die Qualifikationen zur NRW Landesmeisterschaft U19 und dem DM-Halfinale U19. Weitere Qualifikationen erreichten im 1er Elite Frauen Luisa Aymans (NRW Landesmeisterschaft Elite + DM-Halbfinale Elite), Ella Nikodem (NRW Landesmeisterschaft Elite + DM-Halbfinale Elite) und Saskia Wasem (NRW Landesmeisterschaft Elite).Zusätzliche Qualifikationen zu den Landesmeisterschaften Elite und Schüler U15 erreichten Leonie Laffin im1er Elite Frauen und mit Delian Schenkel im 2er Elite offen, sowie Emma Nowack im 1er Schülerinnen U13.

Diese beiden Sportlerinnen konnten zwar wegen Krankheit nicht an der Bezirksmeisteschaft teilnehmen, da sie aber im Vorfeld bei anderen Wettkämpfen schonmal die erforderliche Punktzahl ausgefahren hatten, konnten sie mit einem Attest die Qualifikation bekommen.

 

17th DIAC

 
 
Ergebnisliste DIAC 2023
Ergebnisliste_DIAC_2023.pdf
PDF-Dokument [25.2 KB]

Erfreuliche Ergebnisse beim DIAC

Nach zweijähriger Corona Pause fand am 28.01.2023 der DIAC in Heerlen/NL statt. Wir waren mit 6 Sportlerinnen und 1 Sportler am Start. Nachdem es beim Saisonauftakt, vor zwei Wochen in Bergheim, noch einiges an Luft nach oben gab, präsentieren sich unsere Teilnehmer beim DIAC in verbesserter Form. Vorallem die Starterinnen im 1er Juniorinnen, konnten sich nach eingehender Fehleranalyse deutlich verbessern. Insgesamt konnten wir durch Sophie Jule Labs (1er Junorinnen), zusammen mit Sara Hennes (2er Juniorinnen), Delian Schenkel (1er Junioren), zusammen mit Leonie Laffin (2er Elite offen) und Emma Nowack (1er Schülerinnen U13) fünf erste Plätze erreichen. Weitere Podestplätze erreichten Leah König (2.Platz/1er Schülerinnen U11), Leonie Laffin (2.Platz/1er Elite Frauen) und Sara Hennes (3.Platz/1er Juniorinnen). Ein großes Lob möchte ich an den Ausrichter vergeben der trotz das er nur eine einzige Sportlerin hat, diesen Wettbewerb ausrichtete.

Vielen Dank dafür.

 

1. Ranglistenfahren - Bezirk Köln-Bonn

 
Ergebnisliste_1.Ranglistenfahren 2023 Bezirk Köln-Bonn
Ergebnisliste_1. Ranglisten.pdf
PDF-Dokument [212.1 KB]

Durchwachsener Auftakt in die Saison 2023

Am 14.01.2023 fand in Bergheim, mit dem 1. Ranglistenfahren, der Wettkampf der Saison 2023 statt. Einige Sportler konnten auf Grund von Erkrankungen nicht am Wettkampf teilnehmen. Der gesunde Teil unser Sportler ging motivert in den Wettkampf. Besonders hervorheben möchte ich die Leistungen von unseren Neulingen (Ariana Pereira da Silva, Aliessa Riemer und Agnes Bargen). Für alle 3 war es der erste Wettkampf überhaupt. Und obwohl sie noch nicht solange bei uns dabei sind und sehr nervös waren, haben alle drei Sportlerinnen einen guten Wettkampf gemacht. Bei den etablierten Sportlern lief es noch nicht ganz so gut wie gewohnt, das lag wahrscheinlich am frühen Termin Wettbewerbs. Normalerweise haben unsere Sportler vor dem ersten Wettkampf des Jahres 2 Wochen mehr Training zur Verfügung, aber das ist aufgrund eines geändertzen Terminkalenders leider nicht möglich gewesen. Aber trotzdem konnten wir einige erste Plätze im 1er Junioren (Delian Schenkel), 2er Juniorinnen (Sophie Jule Labs - Sara Hennes) und 2er Elite Frauen (Henny Kirst - Ella Nikodem) erreichen. Weiterhin gab es noch einige Podestplatzierungen.